BESSER KOMMUNIZIEREN
Mediation & Konfliktberatung 

WER STEHT HINTER "BESSER KOMMUNIZIEREN"?

Meine persönliche Haltung zum Thema Konflikte

Schon während meiner eigenen Schulzeit war mir klar, dass ich später einmal in einem Beruf arbeiten möchte, in dem ich anderen Menschen helfe, sich weiterzuentwickeln. Also wurde ich Lehrerin! Ein Beruf, in dem ich bis heute mit Freude arbeite. In Bildungseinrichtungen treffen tagtäglich Menschen mit unterschiedlichsten Haltungen aufeinander. Nicht verwunderlich, dass ich genau dort sehr viele Konflikte miterlebt habe. 

Die Art und Weise, wie damit umgegangen wurde, hat mir nicht immer gefallen. Es musste doch andere Wege geben, Konflikten zu begegnen und diese nachhaltig zu lösen!? Und so begann ich mich nach der Geburt meines Kindes intensiv mit Gewaltfeier Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg zu befassen. Diese Methode und emphatische Lebenshaltung geht davon aus, dass alle Menschen miteinander verbunden und gleichwertig sind. Die wertschätzende Art der Kommunikation bildet ein Fundament zur tieferen Verbundenheit in allen Lebensbereichen. Da ich von Natur aus ein sehr einfühlsamer Mensch bin und Stimmungen anderer schnell ergründen kann, hat mich diese Haltung sofort angesprochen.

Eine an GFK orientierte Haltung ist für konfliktreiche Situationen oft ein Vorteil. Doch nicht alle Spannungen lassen sich damit allein lösen.  Da mich dies brennend interessierte, absolvierte ich die Ausbildung zur Mediatorin und eignete mir Fachwissen an. Mit dem Aufbaukurs in Wirtschaftsmediation bin ich nochmals vertieft in die Thematik eingedrungen. Ich sehe mich in Konflikten als eine Brückenbauerin, die Menschen hilft, ein besseres Verständnis füreinander zu entwickeln und wieder miteinander anstatt gegeneinander zu arbeiten.

Ausbildung und Berufserfahrung

11.2022 - 06.2023 Aufbaukurs Wirtschaftsmediation an der KSFM Konstanzer Schule für Mediation, Konstanz

09.2021 - 06.2022 CAS Konfliktmanagement und Mediation an der ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Zürich

08.2020 Einsteigerkurs GFK, Fokus Empathie, Langnau am Albis

08.2014 - heute Anstellung als Primarlehrerin an verschiedenen Schulen im Kanton Zürich

09.2010 - 07.2013 Bachelor of Arts in Primary Education, PHZH Zürich